Filamente richtig lagern

Warum Filamente richtig lagern? Der erste Druck mit neuem Filament läuft, die Einstellungen passen und das Druckergebnis ist perfekt.Zwei Wochen später, derselbe Druck, dasselbe Filament, doch nichts geht? – Wie …

Berechnungstools

Ihr habt Eurem 3D-Drucker eine neue Spindel mit anderer Steigung eingebaut und müsst nun die Motorschritte anpassen? Ihr baut momentan Euren eigenen 3D-Drucker auf und wollt die Übersetzung des Riementriebs …

Tutorial: Kabellos Drucken mit ESP8266 01S

Für den Anschluss habe ich ein preiswertes ESP8266 01S Modul gekauft, was auch auf dem Modul aufgedruckt stehen muss. Gekauft habe ich das Modul bei, Eckstein-Komponente https://eckstein-shop.de/ESP8266-ESP-01S-ESP-01-Update-Version-Serial-WIFI-Wireless-Remote-Control-Module. [atkp_product id=’5109′ link=’yes‘]Alternativ von …

3D-Druck Grundwissen: Das Hotend

Das Hotend ist eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das Wichtigste Bauteil des 3D-Druckers.In ihm wird der feste Kunststoffaden (Filament) verflüssigt und durch eine Düse (Nozzle) auf die Druckplattform aufgetragen. …

Tipp: Filamente richtig lagern

Warum Filamente richtig lagern? [no_toc] Der erste Druck mit neuem Filament läuft, die Einstellungen passen und das Druckergebnis ist perfekt. Zwei Wochen später, derselbe Druck, dasselbe Filament, doch nichts geht? …